Am 8. und 9. Februar 2020 trafen sich im Literaturhaus München Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren zum LiteraturCamp „Lesen. Reden. Welt retten?!“, einem Projekt der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Internationalen Jugendbibliothek.Mit der Philosophin Christine Bratu, dem Jugendbuchautor Tobias Elsäßer und anderen Gästen diskutierten sie über Gerechtigkeit – und über Gedichte, Sachbücher und Songs, die junge Leute dazu anregen, für ihre Überzeugungen aktiv zu werden. Einen ersten Rückblick auf das LiteraturCamp bieten Insta-Stories unter dem Hastag #lit.camp.
Blogaktion #Femaleheritage 2
Die Macherinnen des Kunstpodcasts "Die Leichtigkeit der Kunst" sprechen mit Christina Lemmen über die Schwierigkeiten, denen die Künstlerinnen aus dem nahen Umfeld von Waldemar Bonsels in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begegneten. Die Lyrikerin und...