Literaturcamp

von Dez. 2, 2020Home

Am 8. und 9. Februar 2020 trafen sich im Literaturhaus München Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren zum LiteraturCamp „Lesen. Reden. Welt retten?!“, einem Projekt der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Internationalen Jugendbibliothek.Mit der Philosophin Christine Bratu, dem Jugendbuchautor Tobias Elsäßer und anderen Gästen diskutierten sie über Gerechtigkeit – und über Gedichte, Sachbücher und Songs, die junge Leute dazu anregen, für ihre Überzeugungen aktiv zu werden. Einen ersten Rückblick auf das LiteraturCamp bieten Insta-Stories unter dem Hastag #lit.camp.  

Mehr Lesen

Spiellust

Spiellust

Lust auf Theater? Der Theaterjugendclub Gauting lädt Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren (auch ohne Schauspielerfahrung) dazu ein, eine eigene Theaterproduktion zu gestalten und sie auf der Bühne aufzuführen. Bei dem von der Waldemar-Bonsels-Stiftung...

mehr lesen
Lyrik im Plus

Lyrik im Plus

Die Waldemar-Bonsels-Stiftung fördert seit 2018 das modulare Projekt "Lust auf Lyrik" des Münchner Lyrik Kabinett, das Schülerinnen und Schüler zum lustvollen und kreativen Umgang mit Poesie anleitet. Ausgehend von den Projekterfahrungen startet nun im Herbst 2020 das...

mehr lesen
#Wir

#Wir

In dem von der Waldemar-Bonsels-Stiftung geförderten 5. Gautinger Literaturwettbewerb 2020 werden Texte prämiert, die das #Wir in seiner Vieldeutigkeit ergründen. Die besten eingesandten Texte - bisher nicht...

mehr lesen