Lyrik im Plus

Die Waldemar-Bonsels-Stiftung fördert seit 2018 das modulare Projekt „Lust auf Lyrik“ des Münchner Lyrik Kabinett, das Schülerinnen und Schüler zum lustvollen und kreativen Umgang mit Poesie anleitet. Ausgehend von den Projekterfahrungen startet nun im Herbst 2020 das Lyrik-Kabinett – zusammen mit der Bayerischen Staatsbibliothek, dem Literaturportal Bayern und Bayern liest e.V. – die neue Online-Informationsplattform für Lehrkräfte an bayerischen Schulen: „Poesie im Puls“. Hier werden Projekte von zeitgenössischen Dichterinnen und Dichtern vorgestellt, die in einer kreativ-spielerischen Weise in Schulen an Gedichte heranführen. 

Mehr Lesen

Blogaktion #Femaleheritage 2

Blogaktion #Femaleheritage 2

Die Macherinnen des Kunstpodcasts "Die Leichtigkeit der Kunst" sprechen mit Christina Lemmen über die Schwierigkeiten, denen die Künstlerinnen aus dem nahen Umfeld von Waldemar Bonsels in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begegneten. Die Lyrikerin und...

Hören sie mit!

Hören sie mit!

Das von der Waldemar-Bonsels-Stiftung geförderte Projekt "Kalendertöne" gibt es nun Online zum Anhören! Für das Projekt lud das Münchner Netzwerk Leseförderung e.V.  sechs Schulklassen dazu ein, ausgehend von einer beliebten Geschichte einen...

Wir empfehlen

Wir empfehlen

Das Dreh- und Wendebuch "Wildbienen/Honigbienen. Zusammen mit Kindern" gibt Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und SozialarbeiterInnen zahlreiche Ideen zum Umgang mit den Themen Bienen, Artenvielfalt, Insektensterben und Umweltschutz auf die Hand. Für jeden...

Literatur in Bayern

Literatur in Bayern

Im September 2020 ist die Nr. 141 der Zeitschrift "Literatur in Bayern" erschienen. Die Ausgabe ist dem Thema "Schuld und ..." gewidmet.Die Waldemar-Bonsels-Stiftung unterstützt die Zeitschrift seit 2016 bei der Etablierung eines...