Reihe Buchwissenschaftliche Beiträge

von Apr 7, 2021Wissen, Wissenschaftsförderung

im Harrassowitz Verlag

Einzelne Bände der Reihe „Buchwissenschaftliche Beiträge“ sind über den Harrassowitz Verlag zu bestellen.

Georg Kessler: 

Der Buchverlag als Marke

Typik und Herausforderungen des markengeprägten Publizierens am Beispiel der Ratgeberliteratur Deutschlands

Buchwissenschaftliche Beiträge, Band 87
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2013

Malva Kemnitz:

Ästhetik der leisen Töne

Die visuelle Vorstellungswelt westdeutscher Verlage in der Buchwerbung der 1950er Jahre

Buchwissenschaftliche Beiträge, Band 86

Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2013

Mehr Lesen

Das Dorf im Nationalsozialismus

Das Dorf im Nationalsozialismus

Pöcking 1930-1950 Wissenschaftliche Untersuchungen, wie der Nationalsozialismus in ländlichen Räumen wirksam wurde, gibt es nur wenige. So beauftragte die Gemeinde Pöcking 2014 Prof. Dr. Marita Krauss und Erich Kasberger, das heutige Dorf Pöcking, also die damals...

mehr lesen
St. Galler Zentrum für das Buch

St. Galler Zentrum für das Buch

Spezialabteilung der Kantonsbibliothek Vadiana Das St. Galler Zentrum für das Buch (ZeBu) verfolgt als Spezialabteilung der Kantonsbibliothek Vadiana den Auftrag, Fachliteratur zu den Bereichen Buch- und Medienwissenschaft zu sammeln und zu...

mehr lesen