Die Buchkinder-AG 2023 an der Guldein-Grundschule in München war die zweite wöchentliche AG, die von den Buchkindern München in dieser egelmäßigen Form an einer Grundschule angeboten wurde. Die Schule war sehr erfreut, diese Möglichkeit dank der großzügigen Finanzierung durch die Bonsels Stiftung bekommen zu haben. Sowohl die Zusammenarbeit im Team als auch mit der Schule und vor allem mit Karin Ritter von der IG Feuerwache funktionierten einwandfrei. Das Projekt bot allen Kindern einen wichtigen und unbekannten Freiraum sich auszudrücken, eigene Worte oder Bilder zu finden und mit Stolz am Ende ein umfangreiches Gemeinschaftswerk in den Händen zu halten. Neben neuer sprachlicher und künstlerischer Ausdrucksweise erlernten sie technische Fähigkeiten, schulten ihr Durchhalte- sowie ihr Zuhörvermögen und stärkten durch Präsentationen ihr Selbstvertrauen.
Insgesamt haben die Buchkinder 2023 in 12 Terminen unheimlich viel auf die Beine gestellt und
sind im Laufe des kreativen Prozesses an sich selbst gewachsen. Dafür zollen wir ihnen unseren
Respekt!
Organisiert von Bettina Neu & Carola Gäde, Projektleiterinnen, Astrid Meckl, Vorstand der Buchkinder e.V. und dem wunderbaren Kollegium der Guldeingrundschule.
Tagung: Idyllen und Sehnsuchtsorte
TAGUNG erfolgreich abgeschlossen - Publikation erscheint 2023 Idyllen und Sehnsuchtsorte in der Kinder- und Jugendliteratur und in Kinder- und Jugendmedien.Fachwissenschaftliche Analysen und fachdidaktische ModellierungenAm 2. und 3. Dezember 2022 fand die Tagung der...