Sprechen am Rande des Schweigens

von Dez 7, 2020Wissen, Wissenschaftsförderung

Annäherungen an des Werk Peter Stamms

In dem von Andrea Bartl und Kathrin Wimmer herausgegebenen Sammelband beschäftigen sich Literaturwissenschaftler mit dem literarischen Gesamtwerk des Schweizer Autors Peter Stamm. Die Aufsätze widmen sich nicht nur Stamms Romanen („Agnes“, „Ungefähre Landschaft“, „An einem Tag wie diesem“, „Nacht ist der Tag“), sondern auch mit seinen kürzeren Erzählungen, Hörspielen sowie den Kinderbüchern. Peter Stamm eröffnet den Band selbst mit zwei seiner Bamberger Poetikvorlesungen, die er im Sommer 2014 gehalten hat.
In reizvollen Facetten wird so ein Gesamtbild sichtbar; es skizziert das bisherige Oevre Peter Stamms und zugleich repräsentative Züge der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

Mit Beiträgen u. a. von Peter Stamm, Ulf Abraham, Andrea Bartl, Claudia Gremler, Christof Hamann, Gudrun Heidemann, Isabel Hernández, Alexander Honold, Ján Jambor, Susanne Kaul, Friedhelm Marx, Hartmut Vollmer und Kathrin Wimmer.

VERANSTALTUNGSTERMIN

2015

VERANSTALTUNGSORT

Bamberg/Göttingen

ORT

Bamberg/Göttingen

VERANSTALTER

Universität Bamberg

VERANSTALTUNGSPARTNER

Wallstein Verlag Göttingen

FÖRDERER

Waldemar-Bonsels-Stiftung

Mehr Lesen

Dissertationsstipendium

Dissertationsstipendium

Universität St. Gallen Die Dissertationsprojekte am Center for Book and Publishing Studies des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement (MCM) der Universität St. Gallen sind in der Regel interdisziplinär ausgerichtet und untersuchen die kulturellen,...

mehr lesen
Das Dorf im Nationalsozialismus

Das Dorf im Nationalsozialismus

Pöcking 1930-1950 Wissenschaftliche Untersuchungen, wie der Nationalsozialismus in ländlichen Räumen wirksam wurde, gibt es nur wenige. So beauftragte die Gemeinde Pöcking 2014 Prof. Dr. Marita Krauss und Erich Kasberger, das heutige Dorf Pöcking, also die damals...

mehr lesen
St. Galler Zentrum für das Buch

St. Galler Zentrum für das Buch

Spezialabteilung der Kantonsbibliothek Vadiana Das St. Galler Zentrum für das Buch (ZeBu) verfolgt als Spezialabteilung der Kantonsbibliothek Vadiana den Auftrag, Fachliteratur zu den Bereichen Buch- und Medienwissenschaft zu sammeln und zu...

mehr lesen