Tagung zur Wechselwirkung von Buch und Film von Cornelia Funke

von Feb. 15, 2022Wissen, Wissenschaftsförderung

Als erste Tagung zum Werk Cornelia Funkes beschäftigen sich die Vorträge aus buch-, literatur- und medienwissenschaftlicher sowie literaturdidaktischer Sicht mit ihren Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern und setzen sich mit der Umsetzung ihrer Geschichten in anderen Medien wie Hörbüchern oder Filmen auseinander. Die Beiträge thematisieren entprechend Storytelling und Worldbuilding in der Reckless-Serie, gehen auf die Illustrationen und das Bild-Text-Verhältnis in den Bilderbüchern ein, didaktisieren (Erstlese-)Bücher in und außerhalb des Unterrichts, untersuchen die Übersetzungen der Kinderbücher oder analysieren die Verarbeitung von Mythen und literarischer Tradition in den Jugendbüchern. Die Autorin Cornelia Funke ist selbst am zweiten Abend zu Gast.

Link zur Website der TAgung: HIER

ZEITRAUM

5.5. bis 7.5.2022

VERANSTALTUNGSPARTNER

Universität Mainz, Universität Duisburg-Essen, Universität Münster, Universität Hamburg

FÖRDERER

Waldemar-Bonsels-Stiftung; Universität Duisburg-Essen

Mehr Lesen

Dissertationsstipendium

Dissertationsstipendium

Eberhard Karls Universität Tübingen Jeder kennt die Biene Maja, aber kaum jemand kennt ihre Entwicklungsgeschichte. Wer von der Biene Maja spricht, denkt zuerst an die ab 1976 in Deutschland ausgestrahlte Zeichentrickserie. Dabei...

mehr lesen
Dissertationsstipendium

Dissertationsstipendium

Universität St. Gallen Die Dissertationsprojekte am Center for Book and Publishing Studies des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement (MCM) der Universität St. Gallen sind in der Regel interdisziplinär ausgerichtet und untersuchen die kulturellen,...

mehr lesen
Das Dorf im Nationalsozialismus

Das Dorf im Nationalsozialismus

Pöcking 1930-1950 Wissenschaftliche Untersuchungen, wie der Nationalsozialismus in ländlichen Räumen wirksam wurde, gibt es nur wenige. So beauftragte die Gemeinde Pöcking 2014 Prof. Dr. Marita Krauss und Erich Kasberger, das heutige Dorf Pöcking, also die damals...

mehr lesen