Inkunabeln und Überlieferungsgeschichte

Außerplanmäßige Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte

Die außerplanmäßige Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte zum Thema „Inkunabeln und Überlieferungsgeschichte“ versteht sich als Austauschplattform für Inkunabelforscher verschiedener Richtungen und Erfahrungen, lange ausgewiesener wie junger Nachwuchskräfte und legt daher besonderen Wert auf angemessene Zeit zur Diskussion. Inhaltlich stehen neben Vorträgen mit grundsätzlichen Problemen (wie zu den naturwissenschaftlichen Methoden) Spezialstudien im Mittelpunkt, die sich unter dem Oberbegriff Überlieferungsgeschichte bündeln lassen. 


Die Teilnahme an der Tagung ist ist kostenfrei.
Anmeldungen sind bis zum 25. Juni 2015 per E-Mail möglich:
ch.reske(at)uni-mainz.de

Verwendung der Abbildung (Sebastian Brant: Das Narrenschiff. Basel 1494) mit freundlicher Genehmigung der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB).

Inkunabelbeschreibung (Online)

Digitalisat (Online)

VERANSTALTUNGSTERMIN

29. Juni bis 1. Juli 2015

VERANSTALTUNGSORT

Mainzer Institut für Buchwissenschaft

ORT

Mainz

VERANSTALTER

Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte

VERANSTALTUNGSPARTNER

Mainzer Institut für Buchwissenschaft

Internationale Buchwissenschaftliche Gesellschaft (IBG)

FÖRDERER

Waldemar-Bonsels-Stiftung

DOWNLOADS

Tagungsprogramm (PDF)

Mehr Lesen

Reihe Buchwissenschaftliche Beiträge

Reihe Buchwissenschaftliche Beiträge

im Harrassowitz Verlag Einzelne Bände der Reihe "Buchwissenschaftliche Beiträge" sind über den Harrassowitz Verlag zu bestellen. Georg Kessler:  Der Buchverlag als Marke Typik und Herausforderungen des markengeprägten Publizierens am Beispiel der...

Dissertationsstipendium

Dissertationsstipendium

Eberhard Karls Universität Tübingen Jeder kennt die Biene Maja, aber kaum jemand kennt ihre Entwicklungsgeschichte. Wer von der Biene Maja spricht, denkt zuerst an die ab 1976 in Deutschland ausgestrahlte Zeichentrickserie. Dabei...