Exkursion buchwissenschaftlicher Studiengänge nach St. Gallen

St. Galler Zentrum für das Buch (ZeBu) ist eine der drei Spezialabteilungen der Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, das unter der Leitung des Sinologen und Bibliothekars Raffael Keller Literatur und audiovisuelle Medien zu buchwissenschaftlichen Themen sammelt und erschließt. Gesammelt wird vorwiegend Sekundärliteratur. Primärliteratur sowie Forschungsbestände wie die private Arbeitsbibliothek des Typografen und Buchgestalters Jan Tschichold ergänzen das Angebot. Studierende der buchwissenschaftlichen Institute und Studiengänge aus den Universitäten in Erlangen, Leipzig, Mainz und München bekommen bei zweitägigen Exkursionen die Möglichkeit, die Bestände des ZeBu sowie mehrere Institutionen der Buchkultur in St. Gallen kennenzulernen. 

VERANSTALTUNGSTERMIN

Mai und Juni 2014

VERANSTALTUNGSORT

St. Gallen und Bischofszell und Sulgen

ORT

St. Gallen

VERANSTALTER

St. Galler Zentrum für das Buch (ZeBu)

VERANSTALTUNGSPARTNER

Kantonsbibliothek Vadiana

Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen

FÖRDERER

Waldemar-Bonsels-Stiftung 

DOWNLOADS

Bericht Studiengänge Buchwissenschaft LMU München (PDF)

Mehr Lesen

Ein Wunderbuch für jedes Kind

Ein Wunderbuch für jedes Kind

  Ein Wunderbuch für jedes Kind Das "Wunderbuch" analog und digital Seit Oktober 2021 geht das "Wunderbuch" wieder auf Reisen und hat diesmal viele kleine Wunderbücher im Gepäck. Mit dem Wi-Wo-Wa-Wunderbuch besucht Ingrid Irrlicht schon seit 2018 Kinder im Vor-...

Reihe Buchwissenschaftliche Beiträge

Reihe Buchwissenschaftliche Beiträge

im Harrassowitz Verlag Einzelne Bände der Reihe "Buchwissenschaftliche Beiträge" sind über den Harrassowitz Verlag zu bestellen. Georg Kessler:  Der Buchverlag als Marke Typik und Herausforderungen des markengeprägten Publizierens am Beispiel der...