Jubelsonntage Online

Im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl im österreichischen Oberndorf an der Melk unterstützt die Waldemar-Bonsels-Stiftung 2019-2020 unter dem Titel „Jubelsonntage“ regelmäßige Kreativ-Workshops mit KinderbuchkünstlerInnen und -illustratorInnen, die die aktuelle Mitmach-Ausstellung „KUNST.STELLEN“ begleiten.

Dabei erhalten Kinder und Familien Anregungen zu unterschiedlichen gestalterischen Techniken. Im April und Mai 2020 werden die Workshops Online angeboten. Am 12. April 2020 lud Michael Roher zu einer Video-Lesung aus seinem Buch „Fridolin Franse frisiert“ und zur Gestaltung von Fantasiefrisuren mit Papier und Schere ein. 
Schauen Sie auf YouTube rein und frisieren Sie mit! 

Am 3. Mai 2020 zeichnete Julie Völk ihren Schulweg auf dem Elbdeich nach. In ihrem Bilderbuch „Wenn ich in die Schule geh, siehst du was, was ich nicht seh“ lässt sich ein anderer Schulweg entdecken. 
Laufen – und zeichnen Sie – auf YouTube mit! 

Am 7. Juni 2020 bastelte Renate Habinger für Rotto und Aua aus ihrem Buch „Ich brauche ein Buch, denkt Rotto und macht sich auf die Socken“ ein Bücherregal aus Streichholzschachteln.
Welche Ideen für ein lauschiges Leseplätzchen fallen Ihnen bei dem YouTube-Video noch ein? 

Mehr Lesen

Blogaktion #Femaleheritage 2

Blogaktion #Femaleheritage 2

Die Macherinnen des Kunstpodcasts "Die Leichtigkeit der Kunst" sprechen mit Christina Lemmen über die Schwierigkeiten, denen die Künstlerinnen aus dem nahen Umfeld von Waldemar Bonsels in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begegneten. Die Lyrikerin und...

Hören sie mit!

Hören sie mit!

Das von der Waldemar-Bonsels-Stiftung geförderte Projekt "Kalendertöne" gibt es nun Online zum Anhören! Für das Projekt lud das Münchner Netzwerk Leseförderung e.V.  sechs Schulklassen dazu ein, ausgehend von einer beliebten Geschichte einen...

Wir empfehlen

Wir empfehlen

Das Dreh- und Wendebuch "Wildbienen/Honigbienen. Zusammen mit Kindern" gibt Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und SozialarbeiterInnen zahlreiche Ideen zum Umgang mit den Themen Bienen, Artenvielfalt, Insektensterben und Umweltschutz auf die Hand. Für jeden...

Literatur in Bayern

Literatur in Bayern

Im September 2020 ist die Nr. 141 der Zeitschrift "Literatur in Bayern" erschienen. Die Ausgabe ist dem Thema "Schuld und ..." gewidmet.Die Waldemar-Bonsels-Stiftung unterstützt die Zeitschrift seit 2016 bei der Etablierung eines...