An der Erstellung der kritisch-kommentierten Ausgabe der Erstausgabe von Bonsels´ bekanntestem Titel „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“ von 1912 wirken Prof. Dr. Hans-Edwin Friedrich vom Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien an der CAU Kiel und Prof. Dr. Christine Haug vom Zentrum für Buchwissenschaft an der LMU München mit. Das zweijährige Forschungs- und Editionsprojekt zielt auf eine textkritische Ausgabe mit Kommentierung des literarischen Textes und Dokumentation der Verlagsgeschichte zu Lebzeiten des Autors.
Blogaktion #Femaleheritage 2
Die Macherinnen des Kunstpodcasts "Die Leichtigkeit der Kunst" sprechen mit Christina Lemmen über die Schwierigkeiten, denen die Künstlerinnen aus dem nahen Umfeld von Waldemar Bonsels in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begegneten. Die Lyrikerin und...