2. Fachtagung Lese- und Literaturpädagogik

In Literatur zu Hause – Lesevermittlung, die berührt

Der Bundesverband Leseförderung e.V. lädt vom 22. bis zum 24. Juni 2018 in Kooperation mit jugendstil – kinder- und jugendliteraturzentrum nrw zu seiner zweiten Fachtagung nach Bonn ein. Mit dem Tagungsthema „In Literatur zu Hause” setzt die Fachtagung Impulse und Ideen für die kreative Literaturvermittlung in Kindergärten, Schulen, in der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung, im Buchhandel und in Bibliothek.

Darüber hinaus wird der Austausch und die Vernetzung der in der Leseförderung Tätigen angeregt. Ziel ist es, die Teilnehmer in den verschiedenen Bereichen der Leseförderung und Literaturvermittlung zum eigenen Umsetzen von Ideen anzuregen, damit sich Kinder und Jugendliche in Literatur zu Hause fühlen!

Zur Teilnahme an der Fachtagung „In Literatur zu Hause“ sind Pädagogen aller Schulformen, Erzieher, Bibliothekaren aus Stadt- und Schulbibliotheken, Lese- und Literaturpädagogogen, Vorlesepaten sowie Lesementoren eingeladen. Die Inhalte der Fachtagung werden als Bausteine in der „Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik“ des Bundesverbandes Leseförderung anerkannt.

© Illustration Fachtagung: Stefanie Harjes

VERANSTALTUNGSTERMIN

22. bis 24. Juni 2018

VERANSTALTUNGSORT

CJD Tagungs- und Gästehaus Bonn Castell

ORT

Bonn Castell

VERANSTALTER

Bundesverband Leseförderung e.V.

VERANSTALTUNGSPARTNER

jugendstil – kinder- und jugendliteraturzentrum nrw

FÖRDERER

Waldemar-Bonsels-Stiftung

Carlsen Verlag

Gerstenberg Verlag

Moritz Verlag

Arena Verlag

Tulipan Verlag

DIX Verlag

Beltz & Gelberg

DOWNLOADS

Tagungskonzept „In Literatur zu Hause“ (PDF)

Programmflyer „In Literatur zu Hause“ (PDF)

Mehr Lesen

Ein Wunderbuch für jedes Kind

Ein Wunderbuch für jedes Kind

  Ein Wunderbuch für jedes Kind Das "Wunderbuch" analog und digital Seit Oktober 2021 geht das "Wunderbuch" wieder auf Reisen und hat diesmal viele kleine Wunderbücher im Gepäck. Mit dem Wi-Wo-Wa-Wunderbuch besucht Ingrid Irrlicht schon seit 2018 Kinder im Vor-...

Literanauten heben ab!

Literanauten heben ab!

Literanauten – Ein bundesweites Projekt vom Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. An den „Literanauten“ werden sich von 2021 bis 2025 bundesweit jährlich ca. 15 Leseclubs und Literaturgruppen beteiligen. Diese führen mehrere eigene Projekte im Jahr durch. Jährlich ist...

Jubelsonntage

Jubelsonntage

Workshops mit KinderbuchillustratorInnen Im Rahmen der aktuellen Mitmach-Ausstellung "KUNST.stellen" bietet das Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl vom Oktober 2019 bis Juni 2020 jeden ersten Sonntag im Monat einen kostenlosen Workshop für Kinder  an, in dem...

Bücher öffnen den Blick in zukünftige Welten

Bücher öffnen den Blick in zukünftige Welten

Der 'Wert' des (schulischen) Lesens - Überlegungen zur präventiven Wirkung des Lesens Die Auseinandersetzung mit literarischen Texten ermöglicht Identifikation und Distanzierung zugleich, regt aber auch die reflektierende Auseinandersetzung mit Werten und...