Sultan und Kotzbrocken

Szenische Lesung nach dem Kinderbuch von Claudia Schreiber

Der Sultan tut rein gar nichts, außer heiraten. Er sitzt auf seinem Kissenberg und lässt sich von seinen ungefähr hundert Frauen bedienen. „Von vorne bis hinten, nix los hier. Macht das Spaß?“, fragt ihn sein neuer Diener. Der Sultan zuckt mit den Schultern. Er ist so ahnungslos, wie sein neuer Diener tollpatschig ist: immer wieder lässt der ihn von der Kissenberg-Seilwinde – peng! – auf seinen Sultanspopo fallen. „Du Kotzbrocken!“, schimpft da der Sultan und freut sich doch heimlich, dass endlich mal was los ist. Mit einem Diener wie Kotzbrocken könnte das faule Sultanleben ziemlich aufregend werden…

Die musikalisch begleitete szenische Lesung, die auf die Kinderbuchvorlage von Claudia Schreiber zurückgeht, wird für Kinder ab 6 Jahren angeboten. An dem Kinderbuch-Theaterstück wirken der Schauspieler und Sprecher Stefan Wilkening, der Geräuschemacher Max Bauer sowie die Akkordeonistin Maria Reiter mit. Für Regie und Textbearbeitung der litearischen Vorlage ist Bernhard Jugel (BR) zuständig.


Bildergalerie von der Uraufführung von „Sultan und Kotzbrocken“ am 7. Mai

Foto: Werner Gruban, Theaterforum Gauting

VERANSTALTUNGSTERMIN

Premiere am 7. Mai 2016

VERANSTALTUNGSORT

bosco, Bürger- und Kulturhaus Gauting
Oberer Kirchenweg 1

ORT

Gauting

VERANSTALTER

TheaterForum Gauting e.V.

FÖRDERER

Waldemar-Bonsels-Stiftung

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

Mehr Lesen

Ein Wunderbuch für jedes Kind

Ein Wunderbuch für jedes Kind

  Ein Wunderbuch für jedes Kind Das "Wunderbuch" analog und digital Seit Oktober 2021 geht das "Wunderbuch" wieder auf Reisen und hat diesmal viele kleine Wunderbücher im Gepäck. Mit dem Wi-Wo-Wa-Wunderbuch besucht Ingrid Irrlicht schon seit 2018 Kinder im Vor-...

Literanauten heben ab!

Literanauten heben ab!

Literanauten – Ein bundesweites Projekt vom Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. An den „Literanauten“ werden sich von 2021 bis 2025 bundesweit jährlich ca. 15 Leseclubs und Literaturgruppen beteiligen. Diese führen mehrere eigene Projekte im Jahr durch. Jährlich ist...

Jubelsonntage

Jubelsonntage

Workshops mit KinderbuchillustratorInnen Im Rahmen der aktuellen Mitmach-Ausstellung "KUNST.stellen" bietet das Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl vom Oktober 2019 bis Juni 2020 jeden ersten Sonntag im Monat einen kostenlosen Workshop für Kinder  an, in dem...

Bücher öffnen den Blick in zukünftige Welten

Bücher öffnen den Blick in zukünftige Welten

Der 'Wert' des (schulischen) Lesens - Überlegungen zur präventiven Wirkung des Lesens Die Auseinandersetzung mit literarischen Texten ermöglicht Identifikation und Distanzierung zugleich, regt aber auch die reflektierende Auseinandersetzung mit Werten und...